Der Tennis-Club Geesthacht besitzt eine eigene Tennishalle mit 4 Plätzen und grünem Teppichbelag.

Ganz wichtig: Da wir einen Teppichbelag haben, darf nur mit profilloser Sohle und nonmarking Schuhen gespielt werden. Auch Zuschauer dürfen die Halle nicht mit "Straßenschuhen" betreten!!!

Die Buchung erfolgt stundenweise oder im Saison-ABO. Die Hallenplätze können von Mitgliedern des TCG, aber auch von Gästen gebucht werden. Mitglieder des TCG erhalten bei der Buchung vergünstigte Preise.

Einzelbuchungen erfolgen über die Online-Buchungsplattform Bookandplay.

Außerdem können Blockbuchungen (mehrere Plätze/Stunden) für Punktspiele oder Mixed-Turniere, etc. gebucht werden. Diese bitte im Büro anmelden - buero@tcgeesthacht.de oder hier auf der Webseite über Kontakt

Hier der Link zu Bookandplay - dort mit den persönlichen Zugangsdaten einloggen und Hallenplatz buchen.

Dazu eine kleine Beschreibung: Bookandplay Kurzanleitung.pdf

Sonderregelung: Hallenbuchung für Kinder und Jugendliche des TCG

Voraussetzungen für Mitglieder bis einschließlich 11 Jahre (zur unentgeltlichen Hallennutzung)  

  • Book&Play-Account einer erwachsenen Aufsichtsperson erforderlich 
  • Mindestens eine erwachsene Aufsichtsperson. 

Voraussetzungen für Mitglieder im Alter von 12 bis 13 Jahren (zur vergünstigten Hallennutzung) 

  • Erwerb einer 10er Karte im Büro / Kosten 80€. 
  • 10er Karte ist nur in einer Saison gültig. 
  • Buchbar nur am direkten Spieltag.  
  • Kind muss einen Book&Play Account haben. 
  • Namen der Spielenden bei Buchung im Kommentarfeld eingeben. 
  • Erwachsene Aufsichtsperson wird empfohlen, obliegt aber der Entscheidung der Eltern. 

Voraussetzungen für Mitglieder im Alter von 14 bis 16 Jahren 

  • Erwerb einer 10er Karte im Büro / Kosten 100€.  
  • 10er Karte ist nur in einer Saison gültig. 
  • Buchbar nur am direkten Spieltag.  
  • Kind muss einen Book&Play Account haben. 
  • Namen der Spielenden bei Buchung im Kommentarfeld eingeben. 
  • Erwachsene Aufsichtsperson wird empfohlen, obliegt aber der Entscheidung der Eltern. 

Diese Regelung ist ein freiwilliges Förderangebot des TCG, welches der Vorstand jederzeit widerrufen kann – nicht abgespielte Karten würden im Falle des Widerrufs erstattet werden